Veranstaltungen
Natur – und Erlebnistage
- Erkundungswanderung auf Wasserwegen im südlichen Auwald bis zum Leipziger Neuseenland
– Sonntag, 24.7.2022, von 11 bis 16 Uhr - Radtour ins Neuseenland auf den Spuren des Braunkohletagebaus
– Samstag, 20.8.2022, von 11 bis 17 Uhr - Erkundungswanderung entlang der Mühlpleiße
– Sonntag, 2.10.2022, von 11 bis 16 Uhr
Unsere Veranstaltungen im Detail
Erkundungswanderung auf Wasserwegen im südlichen Auwald bis zum Leipziger Neuseenland
Die Wasserwanderung findet statt am:
Sonntag, 24.7.2022, von 11 bis 16 Uhr
Geführte Radtour ins Neuseenland auf den Spuren des Braunkohletagebaus
Die Radtour findet statt am: Samstag, 20.8.2022, von 11 bis 17 Uhr
Erkundungswanderung entlang des Kulturdenkmals Mühlpleiße
Der Tagesausflug findet statt am: Sonntag, 2.10.2022, von 11 bis 16 Uhr
Mühlholzgassen Sommerfest
Auch in 2022 laden wir zum siebenten Mal in Folge zu unserem Sommerfest im Quartier ein! Bei Kaffee und Kuchen, vielen Leckereien vom Buffet, heiteren Gesprächen, spielen und Kinderlachen wollen wir mit Euch den Tag genießen. Seid dabei, am 10.09.2022!
Nähere Informationen findet Ihr in unserem aktuellen Veranstaltungsflyer!
Mühlholz Salon –
Konzert und Ausstellungsreihe
Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit umfasst die kulturelle Bildung und Entwicklung unseres Quartiers. Kunst und Kultur, Natur und Musik, Gesprächsrunden und Politik sowie Entdeckertouren finden sich zusammen in unserer Veranstaltungsreihe Mühlholz Salon des Mühlholz Connewitz e. V. Ganz nah am Menschen wollen wir in verschiedenen Veranstaltungsformaten zeitgemäße Ausstellungen, Gesprächsrunden, Konzerte, Tanzabende und mit Unterstützung der Bürger auch größere Veranstaltungsformate ins Leben rufen. Dafür kooperieren wir mit weiteren Vereinen und Organisationen in Connewitz und wünschen uns einen regen Austausch.
Wie wäre es mit einer kleinen feinen Ausstellung im Vollhardthaus der Dölitzer Wassermühle, einem thematisch bezogenen Film im UT Connewitz, einem Konzert in Booten auf dem Wasser des Leipziger Neuseelandes? Wie wäre es, wenn Segler musizieren und sich musizierende Kinder für Kinder als Kulturvermittler verstehen? Wie wäre es, wenn Natur und Kunst sich verbinden, wenn sich die Häuser und Gärten für Hausmusiken und Lesungen öffnen und Gesprächsrunden über Gott und die Welt zusammen finden würden? Kurzum: Wie wäre es, wenn wir ein wenig anders denken und die Tradition des Kunst Salons wieder aufleben lassen, ein Bürgerfest in Connewitz kreieren, den in Leipzigs Historie so beliebten „Tanztee“ als Connewitzer Bürgerball wieder aufleben lassen, wie wäre es, als Bürger gemeinsam zu singen? Wir möchten diesen Ideen gern Raum geben und die Möglichkeiten schaffen, dass sie umgesetzt werden können.
Lust auf mehr ?
Dann werde Mitglied im Mühlholz Connewitz e. V. und arbeite mit in unserer Arbeitsgruppe, die den Mühlholz Salon gestaltet.
Wir laden alle Interessenten zu unserer 1. Kooperationsveranstaltung mit der schola arssynerga am 15.07.2022 in den Botanischen Lehrgarten ins Schulbiologiezentrum ein.
Veranstaltungen des Mühlholz Salon
1.Kooperationsveranstaltung: Musiktheaterprojekt „Vom kleinen Troll Heinrich im großen Leipziger Auwald“
Das Musiktheaterprojekt findet statt am: Freitag, 15.7.2022, 16 Uhr
Mitgliedertreffen & Gesprächsrunden
Weitere Inhalte folgen.